Harald Konnerth

Datenschutz

Verwendung persönlicher Daten:

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Priorität. Hier erläutern wir, wie wir Ihre Daten schützen und die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz strikt einhalten. 

Diese Datenschutzinformationen geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website. Personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen, z. B. durch das Senden von E-Mails. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke oder solche, die sich aus Ihrer Anfrage ergeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist – beispielsweise, wenn ein Mahnverfahren eingeleitet oder externe Fachleute hinzugezogen werden müssen oder wenn wir Sie, entsprechend unserer Standards, weiterempfehlen (z. B. als Sachverständiger, Gutachter, Messtechniker). 

Es ist möglich, unsere Website zu besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen; in diesem Fall speichern wir keine personenbezogenen Daten. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Auftragsabwicklung verwendet. Adressdaten, Unterlagen, Informationen und Korrespondenz werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und aus Haftungsgründen sicher und vertraulich über einen Zeitraum von mindestens sieben Jahren gespeichert und archiviert. 

Wir erheben personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang, z. B. vor oder während einer Auftragserteilung. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung der vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Eine Weitergabe an Dritte findet nur im Rahmen der Auftragsabwicklung und ausschließlich an unsere Dienstleistungspartner statt, die zur Erfüllung der Leistungen erforderlich sind, wie z. B. hinzugezogene Sachverständige. 

Sachverständigentätigkeit:

Ihre Daten sind uns wichtig!  

Sachverständige respektieren und schützen das Recht auf Datenschutz und Privatsphäre und ergreifen alle gesetzlich erforderlichen Maßnahmen, um personenbezogenen Daten zu schützen: Unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten betroffener Personen treffen sie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, einschließlich Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung („Integrität und Vertraulichkeit“).  

Keine Datenerhebung auf der Webpage  

Im Rahmen des Besuchs auf dieser Webpage werden keine personenbezogenen Daten – auch nicht via Cookies odgl – ermittelt. 

Datenschutzrechtliche Rolle von Sachverständigen bei Gutachtensaufträgen:

Datenschutzrechtlich sind Sachverständige im Rahmen ihrer Gutachtenstätigkeit – unabhängig davon, (a) ob sie von einem Gericht bzw. einer Behörde bestellt werden oder (b) ob sie im privaten Auftrag tätig sind – als „Auftragsverarbeiter“ zu qualifizieren. Datenschutzrechtlicher „Verantwortlicher“ ist jeweils der „Auftraggeber“, also das/ die jeweilige Gericht/ Behörde bzw. der jeweilige „private“ Gutachtensauftraggeber. Dementsprechend sind diese – und nicht die Sachverständigen – insbesondere auch für die Erfüllung der datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte, wie insbesondere etwaiges Recht auf Information, Auskunft, Richtigstellung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragung und/ oder Widerspruch, berufen. Sämtliche Anträge zu Betroffenenrechten sind daher direkt beim Gericht/ bei der Behörde bzw. dem „privaten“ Gutachtensauftraggeber und nicht bei den (Gerichts)Sachverständigen geltend zu machen. Sollten Anträge doch bei den (Gerichts)Sachverständigen gestellt werden, werden diese an den jeweiligen datenschutzrechtlich Verantwortlichen weitergeleitet. 

Nach oben scrollen