Die Digitalisierung bietet enorme Chancen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Im Rahmen der Initiative KMU.Digital unterstütze ich Sie bei der Beantragung von Fördermitteln und der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsprojekte.
Ich helfe Ihnen dabei:
Profitieren Sie von meiner Expertise in IT und Projektmanagement, um die Fördermittel optimal zu nutzen und Ihre digitalen Ziele zu erreichen.
Die Erstellung eines IT-Gutachtens erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst bespreche ich die Anforderungen und den Umfang des Gutachtens mit dem Auftraggeber. Anschließend erfolgt eine detaillierte Analyse des IT-Systems, der Softwarelösung oder des Projekts, basierend auf einer gründlichen Datenerhebung und Beweissicherung. Danach werte ich die Daten aus, führe gegebenenfalls Tests durch und dokumentiere sämtliche Ergebnisse. Abschließend erstelle ich ein vollständiges, objektives Gutachten, das meine Analyse sowie die Schlussfolgerungen und Empfehlungen transparent darstellt.
Ich unterstütze als IT-Gutachter Gerichts- und Privatfälle in vielfältigen IT-Bereichen. Dazu zählen beispielsweise die Analyse und Bewertung von Softwarequalität, Datenschutzverletzungen, IT-Projektmanagement-Problemen, Vertragsstreitigkeiten bei Softwareprojekten sowie die Prüfung der IT-Sicherheit und Beweissicherung in Konfliktfällen. Auch Fälle, in denen es um Cloud-Technologien oder die Dokumentation von Mängeln geht, fallen in mein Fachgebiet.
Die Dauer der Gutachtenerstellung hängt vom Umfang und der Komplexität des jeweiligen Falls ab. Kleinere Gutachten können innerhalb von wenigen Wochen abgeschlossen werden, während umfangreichere und technisch anspruchsvolle Fälle mehr Zeit in Anspruch nehmen. Nach der ersten Analyse kann ich Ihnen jedoch eine realistische Zeitspanne für die Fertigstellung angeben.
Die Kosten für ein IT-Gutachten variieren je nach Umfang, Detailgrad und technischer Komplexität des Falls. Ich biete eine erste Beratung an, um den benötigten Aufwand abzuschätzen und Ihnen einen klaren Kostenvoranschlag zu erstellen. Meine Expertise, die auf über 30 Jahren Erfahrung in der Branche basiert, gewährleistet dabei eine faire und transparente Preisgestaltung.
Ja, ich erstelle auch Gutachten für außergerichtliche Fälle. Meine Privatgutachten unterstützen Sie beispielsweise bei der Vorbereitung auf juristische Auseinandersetzungen, helfen in der Mediation und bei Vertragsstreitigkeiten oder bei der Klärung technischer Fragen, um Lösungen zu finden, bevor es zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommt.
Ja, neben der Gutachtenerstellung biete ich umfassende Beratungsleistungen an. Dazu gehören die Bewertung und Optimierung von IT-Systemen, Unterstützung bei der Beweissicherung, Beratung zu Softwarelösungen und Cloudtechnologien sowie IT-Projektmanagement. Ich verfüge über 30 Jahre Erfahrung und unterstütze Unternehmen dabei, ihre IT-Projekte erfolgreich zu gestalten und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.
Als allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger bin ich für folgende Fachbereiche tätig:
68.50 – Softwaretechnik, Programmierung
68.65 – Internetsoftware, WEB Programmierung, Netzwerkanwendung
68.70 – Anwendungssoftware, Standardprogramme
68.77 – IT-Projektplanung, IT-Projektmanagement